Gartenbauvereine helfen
Mensch und Natur
Zum Zweck der Förderung und Verbreitung der regionalen Bienenzucht und des Obstbaus, trafen sich am 24.2.1907 im Probst’schen Gasthaus (heute: Drogeriemarkt Müller) 25 Hochzoller und gründeten spontan den Bienenzucht- und Obstbauverein Hochzoll unter Vorsitz von Theodor Schwenk. Der Jahresbeitrag lag seinerzeit bei 1,50 Goldmark.
1.1.1913 wurde Hochzoll in die Stadt Augsburg eingemeindet, der Vereinsname wurde zu Gartenbauverein Augsburg-Hochzoll geändert.
1914-1918 erlahmt die Vereinsleitung wegen dem Kriegseinsatz der Verantwortlichen.
Frühjahr 1919 Wiederbelebung des Vereins durch Anton Wohlwend. Unter schwersten Bedingungen verfolgte der Verein während des 2. Weltkriegs seine Zielsetzung.
1947 Neuanfang als Obst-, Garten- und Bienenzuchtverein Augsburg-Hochzoll
Das Interesse an der Imkerei flachte leider immer weiter ab, der Name wurde demnach am 31.3.2006 geändert zu Obst- und Gartenbauverein Augsburg-Hochzoll geg. 1907
Auszeichnungen
Höhepunkte
Aktivitäten
1920er Jahre Silbermedaille für Bienenzucht und Obstbau in Schwaben und Neuburg
1972 Verdienstmedaille der BRD für Dokumentation des Apfelwicklerfluges mittels Lichtfalle
1989 1. Platz im Landeswettbewerb „unser Lebensraum“ naturbewußt gestaltet.
1997 90-jähriges OGV-Jubiläum Präsentation auf der AFA. 1. Tag der offenen Gartentür
1999 Mitwirkung bei Entente Florale 1999 europäischer Grünwettbewerb
Der eine hat es der andere braucht es – jährliche Pflanzenbörse
seit 17.5.2003 Pflege der Postwiese an der Hochzoller Straße: Ehrenurkunde vom Grünen Kreis
Obstpresse an der Lechrainstraße unter der Leitung von Irmgard Kurz
seit 1997 Schulgartenpatenschaft an der Grundschule Hochzoll-Süd
Unsere Angebote
- Baumschnittkurse
- Tipps zur Gartengestaltung
- Vorträge
- Ausflüge
- Pflanzenbörse
- Obstpresse Leitung von Irmgard Kurz
Mitglieder
Derzeit hat der Verein 157 Mitglieder
Vereinsleitung
1. Vorsitzende Irmgard Kurz
2. Vorsitzende Margit Schäfer
Schriftführer Margit Schäfer
Kassierer Martin König
Beisitzer Wilfriede Rohde, Johanna Luy, Gisela Streif
Jahresbeitrag
Der Jahresbeitrag liegt derzeit bei 19,70 EUR dazu erhält man auch eine Fachzeitschrift.
Hier geht es zur aktuellen Vereinssatzung >>
Hier geht es zur Beitrittserklärung >>